Kontakt

OktaBlock TR

Zertifizierte Durch­fahrts­sperre

Die mobilen Poller bieten eine flexible und kosten­effiziente Lösung zur Absicherung von Zufahrten, Ver­an­staltungen, Bau­stellen und Fuß­gänger­zonen. Dank ihrer orts­unab­hängigen Platzierung und schnellen Installation gewähr­leisten sie zu­ver­lässigen Schutz für öffent­liche und private Bereiche.

Design-Element: Kontur von Deutschland

Deutschlandweit verfügbar

Besucher­schutz-Systeme mieten oder kaufen.
Ein Mann befestigt mobile Fahrzeugsperren OktaBlock auf einem Anhänger mit Spanngurten.

Technische Daten

  • Maße der Grund­platte: 800 x 800 mm
  • Höhe des Pollers: 1250 mm
  • Durch­messer des Pollers: 273 mm
  • Farbe: Anthrazitgrau RAL 7016
  • Gewicht: 450 kg
  • Aufprall­energie: 986.00 J
Blaues Siegel mit Text „Vollzertifikat“ und Hinweis auf DIN SPEC 91414-1:2021, Zertifizierung für OktaBlock TR.Blaues Siegel mit Text:
Grafik der mobilen Fahrzeugsperre OktaBlock von Tovar, 1,28 m hoch, 0,27 m Durchmesser, 0,80 m Grundplatte, 450 kg.
Design-Element: Kontur von Deutschland

Deutschlandweit verfügbar

Besucher­schutz-Systeme mieten oder kaufen.

Flexible Sicherheit für jeden Einsatzort

Die mobile Fahr­zeug­sperre OktaBlock ist nach den strengen Vor­gaben der tech­nischen Richt­linie der deutschen Polizei zertifiziert und schützt zuver­lässig Zufahrten, Zugänge und Objekte vor durch­brechenden Fahr­zeugen.

Ob Stadt­fest, Festival oder Weih­nachts­markt – mit OktaBlock sichern Sie Ver­anstaltungen flexibel, orts­unab­hängig und kosten­effizient. Dank des un­auf­fälligen Designs fügt sich die Sperre harmonisch ins Stadt­bild ein.

Funktions­weise

  • Kippt bei Fahr­zeug­auf­prall nach vorn und ver­keilt sich zwischen Fahr­zeug und Fahr­bahn
  • Durch die Brems­wirkung kommt das Fahr­zeug zum Stehen
  • Kann Fahr­zeug­auf­prall aus jeder Richtung ab­wehren (45° und 90°)
Design-Element: Kontur von Deutschland

Deutschlandweit verfügbar

Besucher­schutz-Systeme mieten oder kaufen.
Ein Mann steht auf einem LKW mit mehreren OktaBlock-Fahrzeugsperren, im Vordergrund eine Person mit Mütze.

FAQ OktaBlock TR

Was ist ein OktaBlock und wofür wird er ver­wendet?

Der OktaBlock ist eine hoch­wirksame mobile Fahr­zeugsperre, die sowohl für temporäre als auch permanente Absperrungen eingesetzt wird. Er dient als robuste Schutz­barriere gegen unbefugte Zufahrten und erhöht die Sicher­heit bei Ver­an­staltungen, Demon­strationen oder an stark frequen­tierten öffent­lichen Orten.

Dank seiner stabilen Konstruktion bietet der OktaBlock einen zuverlässigen Ramm­schutz, um potenzielle Gefahren durch Fahr­zeuge zu minimieren. Er ist flexibel ein­setz­bar und lässt sich schnell positionieren, wodurch er sich ideal für den Schutz von Menschen­mengen, Fuß­gänger­zonen und sensiblen Bereichen eignet.

Wie funktioniert der OktaBlock genau?

Der OktaBlock schützt Zu­fahrten und sensible Bereiche durch seine massive Bau­weise und sein hohes Gewicht, wodurch er eine nahezu un­durch­dringliche Fahr­zeug­sperre bildet. Er wurde speziell entwickelt, um Veran­staltungen, öffent­liche Plätze und Zugänge vor unbe­fugten Zufahrten oder Fahr­zeug­attacken zu sichern.

Dank einer speziellen Trans­port­hilfe, die in den Poller­deckel einge­schraubt wird, kann die fertig montierte Sperre einfach mit einem Kran, Stapler oder dem OktaMover transportiert und platziert werden – ganz ohne tech­nisches Spezial­wissen. Dadurch eignet sich der OktaBlock sowohl für temporäre als auch dauer­hafte Absperrungen und bietet flexible Einsatz­möglich­keiten für maximale Sicher­heit im öffentlichen Raum.

Welche Arten von Ver­an­staltungen sind für den Einsatz von OktaBlock geeignet?

Der OktaBlock ist die ideale mobile Fahr­zeug­sperre, um unbe­fugte Zufahrten zu ver­hindern und Menschen­mengen zu schützen. Dank seiner robusten Bau­weise und einfachen Hand­habung kommt er in ver­schiedenen Bereichen zum Einsatz:

Veranstaltungen & Großevents

  • Sicherung von Fan­meilen, Festivals und Konzerten, um Besucher­ströme zu schützen
  • Schutz von Ein­gängen, Aus­gängen und Flucht­wegen bei Massen­ver­an­staltungen
  • Einsatz bei politischen Ver­sammlungen, Staats­besuchen und Groß­kund­gebungen

Städtische Infra­struktur & öffentlicher Raum

  • Absicherung von Weih­nachts­märkten und Fuß­gänger­zonen vor Fahr­zeug­attacken
  • Schutz­maß­nahmen für Demon­strationen und öffent­liche Ver­sammlungen
  • Sicherung von Bahn­höfen, Flug­häfen und Regierungs­gebäuden gegen unbefugte Zufahrten

Baustellen & Industrie

  • Absicherung von Zufahrten und Arbeits­bereichen, um die Verkehrs­sicherheit zu gewährleisten
  • Schutz vor unbefugtem Betreten sensibler Arbeits­zonen
  • Erhöhung der Sicherheit auf Bau­stellen und in Industrie­gebieten

Mit seiner flexiblen Einsetz­bar­keit bietet der OktaBlock eine effektive Sicher­heits­lösung für öffent­liche Ver­an­staltungen, städtische Infra­struktur und industrielle Bereiche.

Wie wird der OktaBlock geliefert und aufgebaut?

Der OktaBlock wird per LKW mit Lade­kran oder Stapler direkt an den gewünschten Einsatz­ort transportiert. Dank unserer internen Logistik mit mehreren LKWs können wir flexibel auf kurz­fristige Anforderungen reagieren – ideal, wenn eine schnelle Absperrung erforder­lich ist.

Wie erfolgt der Aufbau?

  • Kein Spezial­werk­zeug nötig – der OktaBlock kann sofort platziert werden
  • Schnelle Einsatz­bereit­schaft – innerhalb kürzester Zeit aufgestellt
  • Keine Boden­ver­ankerung erforderlich, wodurch der Standort flexibel angepasst werden kann

Diese einfache Hand­habung macht den OktaBlock zur idealen Lösung für temporäre und dauerhafte Absperrungen bei Veran­staltungen, Bau­stellen und im öffentlichen Raum.

Welche Sicherheits­standards erfüllt der OktaBlock TR / OktaBlock?

Der OktaBlock TR ist eine zertifizierte mobile Fahr­zeug­sperre, die höchste Sicher­heits­standards erfüllt. Er wurde nach den strengen Anforderungen der technischen Richtlinie der deutschen Polizei (TR Polizei) getestet und entspricht nationalen sowie inter­nationalen Sicher­heits­normen:

  • DIN SPEC 91414-1 – Standard für mobile Fahr­zeug­sperren
  • IWA 14-1 & PAS 68 – Inter­nationale Zertifizierungen für den Schutz vor Fahr­zeug­angriffen

Diese Zertifizierungen garantieren, dass der OktaBlock TR selbst schweren Fahr­zeug­angriffen standhält und optimalen Ramm­schutz bietet.

Ist der OktaBlock auch für den lang­fristigen Einsatz geeignet?

Ja, der OktaBlock TR ist nicht nur für temporäre Absperrungen, sondern auch für den lang­fristigen Einsatz konzipiert. Dank seiner wetter­beständigen und äußerst robusten Bau­weise bleibt er über Jahre hinweg funktions­tüchtig, selbst unter anspruchs­vollen Bedingungen im Freien. Dadurch eignet er sich ideal für den dauer­haften Schutz sensibler Bereiche wie Flug­häfen, Bahn­höfe, Regierungs­gebäude und kritische Infra­strukturen.

Welche Maße und Gewicht hat der OktaBlock TR?

Der OktaBlock TR zeichnet sich durch eine kompakte und dennoch äußerst robuste Bau­weise aus. Die Grund­platte hat eine Größe von 0,80 m x 0,80 m, während die Höhe 1,25 m beträgt. Der Durch­messer liegt bei 0,27 m. Je nach Aus­führung wiegt der OktaBlock TR etwa 450 kg, während die Standard­variante rund 350 kg wiegt.

Welche Materialien werden für den OktaBlock verwendet?

Der OktaBlock TR wird aus hoch­festem Stahl gefertigt, wodurch er eine außer­ge­wöhnliche Wider­stands­fähig­keit und Lang­lebig­keit bietet. Dieses robuste Material sorgt dafür, dass die Fahr­zeug­sperre selbst starken mechanischen Belastungen stand­hält und zuver­lässigen Ramm­schutz gewähr­leistet.

Dank seiner stabilen Konstruktion ist der OktaBlock ideal für den lang­fristigen Einsatz unter unter­schied­lichsten Witterungs­bedingungen.

Welche Vorteile bietet der OktaBlock gegen­über anderen Fahr­zeug­sperren?

Der OktaBlock TR überzeugt durch eine Reihe von Vor­teilen, die ihn zu einer besonders effektiven und wartungs­freien Fahr­zeug­sperre machen. Dank seiner robusten Konstruktion ist er vandalis­mus­sicher und wider­stands­fähig gegen Mani­pulation, ohne dass eine regel­mäßige Wartung oder Beauf­sichtigung erforder­lich ist.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die barriere­freie Gestaltung. Der OktaBlock ermöglicht ein unge­hindertes Passieren für Fuß­gänger, Rad­fahrer und Roll­stuhl­fahrer, während er gleich­zeitig eine zuver­lässige Schutz­barriere gegen unbe­fugte Fahr­zeug­zufahrten bildet. Damit bietet er maximale Sicher­heit für öffent­liche Plätze, Veran­staltungen und kritische Infra­strukturen, ohne den normalen Fuß­gänger­ver­kehr zu beein­trächtigen.

Wie sieht die Wartung eines OktaBlock aus?

Der OktaBlock TR ist vollständig wartungs­frei und erfordert keinerlei regel­mäßige Instand­haltungs­maß­nahmen. Dank seiner extrem wider­stands­fähigen Bau­weise aus hoch­festem Stahl bleibt er dauer­haft funktions­tüchtig und bietet zuver­lässigen Ramm­schutz unter sämtlichen Witterungs­bedingungen.